
Reparier dein Rad
Jedes Jahr im späten Frühling packen wir Werkzeug, Fahrradklingeln, Fahrradschläuche, eine Luftpumpe und vieles mehr ein und machen uns auf den Weg in die Parks. Dort stehen wir bereit, um Fahrräder und Roller von Kindern und Jugendlichen fahr-fit zu machen. Dieses Jahr hatten wir Unterstützung von Fahrradmechanikern vom WUK. Wir schrauben, tauschen Schläuche, putzen, schmieren und ölen. Auch das ein oder andere Gespräch über die Geheimnisse des Fahrrads kommt nicht zu kurz. Nach dem Boxenstopp fahren die Kinder freudig klingelnd durch die Parks.

Besuch von der Volksschule
Schon das zweite Jahr in Folge konnten wir unsere Angebote den Schüler*innen der GTVS Wissenswerkstatt W178 vorstellen. Dazu haben uns 4 Klassen an 2 Tagen am Mexikoplatz besucht. Wir konnten malen, Fußball spielen, kurzum einfach Spaß haben und den Kindern Lust auf unsere Angebote im Sommer machen. Das Ziel ist, unsere Einrichtung auch den Kindern bekannt zu machen, die sie bis jetzt nicht kennen und ihnen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zu zeigen. Zustande kam diese Kooperation über das Bildungsgrätzl “Stuwer Viertel Zwei”, eine Kooperation der Bildungseinrichtungen im Stadtteil.
Hofcafé im Gemeindebau
Schon lange machen wir Parkbetreuung in der Wohnhausanlage Handelskai 214. Da es ein Wiener Gemeindebau ist, sind auch wohnpartner dort regelmäßig aktiv. Rund um einen verhältnismäßig neu gebauten Spielplatz veranstaltet wohnpartner immer wieder Hofcafés für die Bewohner*innen. Wir dürfen daran teilnehmen, um Kinder und Erwachsene zusammen zu bringen. Wo Kooperation gelingt, haben alle mehr davon!